Thema des Monats
Juni / Juli 2014
Kindermöbel, die mitwachsen
Praktischer geht´s nicht – Kindermöbel, die mitwachsen
Kinder wachsen rasend schnell – und auch rasend schnell aus Kleidung und Möbeln raus. Da machen sich Möbel, die mit dem Wachstum der Kleinen mithalten, gleich doppelt bezahlt. Zum einen spart man bares Geld, wenn nicht immer wieder neue Möbel angeschafft werden müssen und zum anderen investiert man langfristig und nachhaltig in eine ökologisch unbedenkliche und hochwertige multifunktionale Einrichtung.
Beste Beispiele sind Wickelkommode und Wiege. Beide werden nicht lange gebraucht – gehören aber zur Standardzimmerausstattung eines Babys. Schade also, wenn beides nach ca. einem Jahr entweder auf dem Dachboden oder im Keller verschwindet, oder verkauft wird.
Unsere Empfehlung: Möbel, die sich der Entwicklungsstufe der Kinder anpassen
Dies ist bei Möbeln, die mitwachsen nicht der Fall. Hier haben sowohl die lieben Kleinen als auch die Eltern lange Spaß daran. So lässt sich beispielsweise eine Wickelkommode zu einem Sideboard umbauen, in dem dann Stofftiere, Bücher und andere Spielsachen Platz finden. Oder die Wiege wird zunächst zu einer Schaukelbank und später zu einem Spiel- und Zeichentisch.
Für die ersten Monate unverzichtbar, die Wickelkommode. Nach einigen Monaten wird diese nicht mehr gebraucht und dann? …
… wird mit einigen Tricks und Kniffen ein Sideboard daraus.
Besonders sinnvoll sind Betten, die alle Wachstumsschübe der Kinder mitmachen. Sie passen sich ganz bequem und ohne große Umbauten der Körpergröße des Kindes an und können so vom Kleinkind- bis Teenageralter wundervolle Träume bereiten. Das Einzige, was regelmäßig ersetzt werden muss sind die Matratzen – die wachsen nicht mit…
Auch ein höhenverstellbarer und somit ergonomischer Schreibtisch leistet perfekte Dienste über die Schuljahre eines Kindes. Von der ersten Klasse bis zum Abschlusszeugnis wächst er mit und sorgt für die perfekte Sitzhöhe und -haltung bei der Erledigung der Hausaufgaben.
Stabile Begleiter – von der Baby- bis in die Teenagerzeit
Besonderen Wert sollte man bei der Fertigung auf Holz aus nachhaltigem – FSC-geprüften – Anbau legen. Selbstverständlich ist unser Betrieb FSC-zertifiziert – mehr erfahren Sie hier. Idealerweise sind die Oberflächen der Möbelstücke entweder geölt oder lackiert. Diese glatten Flächen strahlen Ruhe aus und lassen sich leicht säubern. Besonders geölte Oberflächen erhalten ihren sehr natürlich Charme und Staub sammelt sich nicht so stark, wie auf lackierten Flächen.
Mitwachsende Möbel sind auch ein tolles Geschenk von der Familie und Freunden zur Geburt eines Kindes. Oder denken Sie an die Einschulung – hier freut sich der angehende Erstklässler bestimmt über einen tollen Schreibtisch, der mitwächst und ihn begleitet.
Selbstverständlich fertigen wir ganz individuelle Möbel auf Wunsch – hier sind der Fantasie und Kreativität keine Grenzen gesetzt. Sprechen Sie uns an und profitieren Sie von unserem Know-how. Wir von der Tischlerei Bartholl beraten Sie gern. Sie erreichen uns unter 04551 – 66 96, oder
schreiben Sie uns eine Nachricht >>
Weitere Informationen finden Sie auch hier >>
Nächste Schritte: Was möchten Sie als nächstes tun?
Möchten Sie mehr zum Thema Wohnmöbel erfahren? Produkte von TIB
Möchten Sie die Tischlerei Bartholl näher kennenlernen? TIB – Unternehmensvorstellung
Dürfen wir für Sie aktiv werden? Kontakt zu TIB aufnehmen