• Über uns

Das Team

der Tischlerei Bartholl

Lernen Sie das uns persönlich kennen und erfahren Sie mehr über die Personen, die dieses Team bilden!

Die Tischlerei Bartholl wurde von Stephan Bartholl im Jahr 1984, mit der Unterstützung von Cornelia Bartholl gegründet. Seitdem wächst das Team stetig. TIB ist ein Ausbildungsbetrieb für den Bereich Bau- und Möbeltischler. Das TIB-Team besteht derzeit aus 15 Personen: 7 Gesellen, 1 Helfer, 2 Auszubildende, 2 Meister, 1 Bürokraft und 2 Geschäftsführer.

Im Jahr 2013/2014 fand eine Umfirmierung statt. Aus TIB Tischlerei Innenausbau Bartholl Stephan Bartholl eK wurde die TIB Tischlerei Bartholl GmbH & Co. KG. Mit dem selben Team und der neuen Doppelspitze gehen wir gemeinsam mit unseren Kunden und Mitarbeitern in Richtung Zunkunft. Die Doppelspitze, als Geschäftsführer, sind Fenja Hesselschwerdt und Stephan Bartholl. Durch den Einstieg von Fenja Hesselschwerdt (geb Bartholl) in das Unternehmen, wird schon jetzt Firmengeschichte geschrieben und die Forführung des Familienunternehmen sichergestellt.

Ständig sind wir auf der Suche nach motivierten neuen Mitarbeitern und Auszubildenden.

Das sind unsere Teams
Wir werden bald ein tolles Fotoshooting haben und hier tolle Teamfotos einbinden.

Unsere Geschichte

  • 1984
    Gründung

    Der Tischlermeister und Holzkaufmann Stephan Bartholl gründete 1984 die Tischlerei Innenausbau Bartholl in Bad Segeberg, nahe Hamburg.

  • 1986
    Beitritt Meisterteam

    Der Verbund fördert die Zusammenarbeit der Betriebe aus Gewerken Tischlerei, Metallbau, Glaser und Zimmerer durch spartenübergreifende Meetings und Weiterbildungsmaßnahmen.

  • 1987
    1. Auszubildende

    Seit 1987 bilden wir 1 bis 2 Auszubildende pro Jahrgang im Ausbildungsberuf Möbel- und Bautischler aus.

  • 1992
    Umzug Jasminstraße

    Mit dem Umzug der Produktion in die Jasminstraße in Bad Segeberg (in der Nähe von Hamburg) konnten die Büroräume der Produktion angegliedert und die Produktion modernisiert und vergrößert werden.

  • 1993
    1. Angestellter Meister

    Die Produktion ist gewachsen, Unterstützung im Büro war notwendig, der erste Meister wurde eingestellt. Seitdem ist min. eine Position durch einen Meister bekleidet.

  • 1997
    Einführung CNC-Technik

    Durch den Einsatz moderner CNC-Technik gewährleistet TIB kostengünstige Produktionen bei höchster Qualität und Termintreue.

  • 2000
    Beitritt Modul

    Modul steht für „Meisterteam organisiert den Umweltschutz langfristig“. Im Vordergrund steht die Vermarktung und Verarbeitung von nachhaltigen Produkten.

  • 2002
    Initialberatung für energetische Gebäudesanierung

    Seit 2002 haben wir qualifizierte Mitarbeiter im Bereich der Initialberatung für Gebäude-Energieberatung. Dieses ist die ganzheitliche Betrachtungsweise eines Hauses vor Sanierungsbeginn unter den Gesichtspunkten der Energieeinsparung und der Vermeidung von neuen Baufehlern.

  • 2004
    Netzwerk Holz

    Als Mitglied im Netzwerk Holz haben wir uns dem Verbund von Herstellern, Händlern und Handwerkern der Holzbranche angeschlossen. Als Zeichen für regelmäßige Weiterbildungen, Nachweis hoher Kundenzufriedenheit und einem positiven Unternehmensranking sind wir Träger dieses Gütesiegels.

  • 2009
    TIBiläum

    So schnell kann es gehen, TIB feiert den 25sten Geburtstag mit einer Veranstaltung für geladene Gäste und einem Tag der offen Tür für alle Kunden und Interessenten.

  • 2013
    Zertifizierung Raumgestalter

    Mit der Qualifizierung einzelner Mitarbeiter wurde der Tischlerei Bartholl eine umfassende Kompetenz für die Beratung und Gestaltung von einzelnen Räumen und Häusern bestätigt.

  • 2013
    Modernisierung Maschinenpark

    Stetig werden unsere Arbeitsabläufe weiterentwickelt und unser Maschinenpark modernisiert. Im Frühjahr 2013 haben wir unseren Maschinenpark um eine Brand Profiline KDF 650 Highflex ergänzt, kurz gesagt: Unser neuer Kantenanleimer wurde geliefert, mit dem wir noch schneller und präzisier arbeiten können.

  • 2014
    Umfirmierung

    Ein weiterer Schritt in Richtung Zukunft ist getan. Das Jahr 2014 starten wir mit den alt bekannten Team und in der gewohnten TIB-Qualität – nur unter neuem Namen: TIB Tischlerei Bartholl GmbH & Co. KG mit unseren beiden Geschäftsführern Fenja und Stephan Bartholl.

  • 2016
    TIBarium

    Unser Präsentationsraum wurde im Mai 2016 eröffnet. Im TIBarium finden Sie (fast) alle Materialien die wir verarbeiten in Handmusterform. Bei der Angebotsbesprechung können Sie Ihre Möbel, Fenster und Türen nahezu lebensgroß digital erleben. Das TIBarium lädt zudem als Tagungsraum ein, den Sie für Ihre Veranstaltungen mieten können. TIBarium – Holz sehen, fühlen, erleben!

  • 2019
    CNC Maschine

    Wir haben unsere alte CNC Maschine in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet und begrüßen unser neues Bearbeitungszentrum. Nicht nur die Maschine wurde erneuert sondern auch die Software, mit der wir im Büro die Aufträge planen, zeichnen und direkt an die Maschine übergeben können.

  • 2022
    Workshopreihe

    Wir haben mit unseren Mitarbeitern eine interne wertebasierte Diskussion begonnen. Und es werden weitere folgen.

  • 2022
    Neuer Breitbandschleifer

    Wir haben einen neuen Breitbandschleifer erhalten und freuen uns damit weiter schöne Dinge für Sie kreieren können.

  • 2023
    Neue Webseite

    Wir haben eine neue Webseite erhalten.

Unternehmens­leitbild

Der Kunde steht im Mittelpunkt unseres Handelns.

Der Kunde bekommt stabile, langlebige, qualitativ hochwertige, individuell gefertigte Produkte, welche von uns mit Leidenschaft, mit Kopf, Hand und Herz gefertigt werden.

Wir pflegen einen fairen, offenen Umgang mit dem Kunden und untereinander.

Wir können uns aufeinander verlassen und stehen zueinander.

Wir sind allen gegenüber ehrlich, respektierend und souverän.

Wir handeln kostenbewusst und gehen mit fremdem Eigentum sorgfältig um.

Wir beziehen in unsere Handlungsweise die Nachhaltigkeitsrichtlinien der Modulgruppe mit ein, welche lauten:

  • Wir wollen die Erde in ihrer Schönheit und Vielfalt den nachfolgenden Generationen erhalten.
  • Die umfassende Beratung unserer Kunden umfasst auch ökologische und baubiologische Aspekte
  • Wir bevorzugen Material aus nachhaltigem Anbau und haben uns deshalb zertifizieren lassen
  • Die Regeln des FSC (Forest Stewardship Council) sind Bestandteil unseres Betriebsablaufes
  • Transparenz ist uns wichtig. Daher stehen wir für offenen Informationsaustausch innerhalb der Branche und unseren Kunden
  • Wir sorgen durch Gesundheitsschutz- und Arbeitssicherungsmaßnahmen sowie Sauberkeit für zeitgemäße und sichere Arbeitsplätze

Wir überprüfen ständig unsere Handlungsweise und sind zu Veränderungen bereit. Nur gemeinsam können wir unsere Ziele erreichen und die Herausforderungen der Zukunft meistern.

Bad Segeberg, den 01.03.04

Arbeitgebermarke – Maßnahmen Mitarbeiterhaltung

Unsere Mitarbeiter liegen uns am Herzen. Es gibt zahlreiche Vereinbarungen für die Mitarbeiter. Mitarbeiter werden in Entscheidungen eingebunden, gerade wenn große Baustellen/Anfragen anstehen.

Jetzt kontakt aufnehmen

Projekt: Digitalisierungs­fortschritte der Tischlerei Bartholl

Die Tischlerei Bartholl nimmt Fahrt auf bei der Digitalisierung im Handwerk und modernisiert ihre Website. Den steigenden Anforderungen beispielsweise an Datenschutz und -sicherheit und den neuen gesetzlichen Vorgaben wollen wir gerecht werden. Die Nutzung zahlreicher Bausteine der Telematik steht bevor; zukünftig werden wir unter anderem Bewerbern die Möglichkeit geben, sich direkt über unsere Website zu bewerben. 

Unsere Tischlerei erhält für die Erweiterung unserer Website in 2022 eine Förderung aus dem Programm DigiBonus II Schleswig-Holstein, eine finanzielle Unterstützung durch die Europäische Union. Ziel unserer Digitalisierungsoffensive ist ein leistungsfähigerer, qualitativ hochwertigerer und für Kunden und Bewerber gleichermaßen besserer Service. 

Öffnungszeiten

Mo-Fr. 7:30 – 16:30 Uhr
oder nach Vereinbarung

Kontakt

TIB Tischlerei Bartholl GmbH & Co KG
Jasminstraße 24
23795 Bad Segeberg

Telefon: 0 4551 / 6696
E-Mail: info@tib-se.de

Skip to content