Eine Bestandsküche, die wenig Platz bietet hatte noch eine freie Ecke. Die Ecke wurde nicht sinnvoll genutzt und zudem fehlte Stauraum für Essensvorräte, da es in dem Haus keinen Platz für eine Speisekammer gibt.
Passgenau und an die bestehende Küche angeglichen (Optisch und in der Materialauswahl) wurde ein Vorratsschrank gefertigt.
Im unteren Bereich zwei Drehtüren mit Einlegeböden. Auf der Höhe der Fensterbank ein offenes Fach. Zum einen ist das offene Fach eine Auflockerung der Schrankfront und vor allem sehr praktisch. Hier haben Brot und Müsli ihren neuen Platz gefunden. Darüber wieder zwei Drehtüren mit innenliegenden Einlegeböden. Für die Höhe des Schrankes wurde die Höhe der Zimmertüren aufgenommen. Das hat den Vorteil, dass größere Flaschen und Gläser noch auf dem Schrank stehen können.
Die Schranktüren haben keine Möbelgriffe, sondern einen push-to-open (leichtes Drücken gegen die Front und die Tür öffnet sich).